Aktuelles
Aktuelle Informationen
DAEM e.V. ist Partner beim 68. Bundeskongress des VDD!
Save the date: 7. bis 9. Mai 2026 in Wolfsburg
Erstmals gemeinsam mit dem BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE), dem Berufsverband Deutscher Ernährungsmedizinerinnen und Ernährungsmediziner e.V. (BDEM) und der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM).
Weitere Informationen finden Sie hier.
BUCHUNG 2026-27 FREIGESCHALTEN
Die Termine für die 100 Stunden Kurs-Weiterbildung, die Fallseminare sowie für das Fortbildungsangebot „Ernährungsmedizin aktuell – Neues aus Forschung und Praxis“ für 2026 stehen fest und können ab sofort gebucht werden.
Termine und Buchung finden Sie hier.
Neues aus unserem Blog
-
DAEM e.V. ist Partner beim 68. Bundeskongress des VDD
VDD & Friends - Gemeinsam ist MEHR drin! Vom 7. bis
-
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht
Arbeitsgemeinschaft aus Berufs- und Fachverbänden schafft Transparenz für Leistungserbringung und
-
Mehr Orientierung für Patientinnen und Patienten Einheitliches Qualitätssiegel jetzt auch für ernährungsmedizinische Praxen
Berlin, 15. September 2025 – Menschen mit ernährungsabhängigen Erkrankungen wie
Ernährungsabhängige Erkrankungen haben in unserer Überflussgesellschaft eine beängstigende Häufigkeit erreicht – mit stetig steigender Tendenz.
Die negativen Auswirkungen unzureichender ernährungsmedizinischer Prävention und Therapie sind dabei offensichtlich geworden. Um dem Mangel an ernährungsmedizinischen Kenntnissen durch ärztliche Fort- und Weiterbildung entgegenzuwirken, wurde 1983 die Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin e.V. (DAEM) gegründet.

Aktivitäten und Kooperationen
Die nutriZert GmbH bietet mit einem unabhängigen und neutralen Zertifizierungsprogramm Kliniken, Klinikabteilungen und Praxen mit ernährungsmedizinischem Schwerpunkt die Möglichkeit sich zertifizieren zu lassen, um so die Qualität von Ernährungsmedizin und -beratung nachhaltig zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie auf www.nutrizert.de
Die AG EMET setzt sich für eine bessere Zusammenarbeit in der ambulanten ernährungsmedizinischen und ernährungstherapeutischen Versorgung ein und rückt die Ernährung für Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt – Ernährungsmedizin und Ernährungstherapie gehören zusammen.
Weitere Informationen zur AG EMET finden sich auf ihrer Homepage: www.visionnutrition.de






